Die Japaner haben große Pläne, um den Planeten zu retten. Sie wollen ein riesiges Photovoltaikkraftwerk mit der Leistung von 1 GW bauen. Dieses soll bis zum Jahre 2030 gebaut werden und den Namen Space Solar Power System tragen. Die japanische Raumfahrtagentur Jaxa plant zunächst ein Probekraftwerk mit 100 kW in Einzelteilen ins All schaffen. Ab dem Jahr 2020 soll in einem zweiten Schritt ein Pilotkraftwerk mit 10 MW ins All transportiert werden. Dieses soll dann in mehreren Bauschritten auf 1000 MW, also 1 GW, erweitert werden. Die Anlage soll zunächst Strom erzeugen, welcher dann in energiereiche Mikrowellen umgewandelt wird. Diese werden dann zur Erde geschickt, wo sie von speziellen Empfangsantennen zurück in Strom verwandelt werden.
Hier werden die Mikrowellen empfangen (Klicken zum Vergrößern) Bildquelle: USEF
Die gesamte Platte, die das Kraftwerk bildet, wird ca. 2,4 mal 2.6 Kilometer groß werden.
So soll die Photovoltaikanlage im All aussehen Bildquelle: USEF
Allerdings werden viele Unternehmen benötigt, die das mehrere Milliarden teure Projekt bezahlen sollen. Die Kosten sind noch nicht ganz gedeckt, Japan zeigt sich allerdings ziemlich optimistisch, dass die Idee von unbegrenztem sauberen Strom schon in 2 Jahrzehnten erfüllt werden kann.
Thema von Christopher
Heute waren schon 3 Besucher (5 Hits) hier!
Über diese Page
Hier kannst du einige Informationen über deine Seite reinschreiben, Partnerlinks aufführen oder ähnliches ;-)