Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie befinden sich hier:
Home -> Unterrichtsthemen
Was ist NatÖ eigentlich?
NatÖ ist eine Wortschöpfung unseres Kursleiters Herr B. Gemeint ist damit das Unterrichtswahlpflichtfach Naturwissenschaften/Ökologie, das wir nunmehr seit der 8. Klasse zwei Mal wöchentlich behandeln dürfen. Das Fach ist jedes Jahr auf eine andere Naturwissenschaft ausgelegt:
Klasse 8 - Ökologie-Biologie
Klasse 9 - Ökologie-Chemie
Klasse 10 - Ökologie-Erdkunde+Biologie
Klasse 11 - Ökologie-Physik
Aber was ist denn nun Ökologie?
Ökologie ist....
...der Zusammenschluss von Naturwissenschaften
...die Lehre der belebten und unbelebten Natur
...die Verbindung von Umwelt und Naturwissenschaft
Was macht man in NatÖ?
-> KLIMAGIPFEL KOPENHAGEN
-> ENERGIESPARWOCHEN IN FULDA
-> KRAFTWERKSTYPEN
=> Osmosekraftwerk
=> Fallwindkraftwerk
=> Windmühle
-> GLÜHLAMPE vs. ENERGIESPARLAMPE vs. LED
-> TREIBHAUSEFFEKT
-> ENERGIE AUS DEM ALL
-> MOTOREN
(anklicken, um zum Thema zu gelangen)
Warum existiert diese Homepage?
Wir haben im Rahmen des Faches Ökologie-Physik in Kleingruppen die Aufgabe bekommen eine Homepage zu erstellen, auf welcher wir die im Unterricht und auf der Studienfahrt behandelten Themen präsentieren sollen. Die Seiten der anderen Gruppen finden Sie unter dem Menüpunkt "LINKS"
Thema von Jonas
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 8 Besucher (11 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|